Warum stinken die Algenteppiche so stark? Ist dies gefährlich?

Bakterien bilden bei der Zersetzung der Algen verschiedenste Gase wie z.B. die Klimagase Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2). Darüber hinaus toxisches Ammoniak (NH3), Stickstoff (N2), Wasserstoff (H2) und den stinkenden Schwefelwasserstoff (H2S).

Schwefelwasserstoff ist ein Faulgas und stinkt nach faulen Eiern. Es entsteht, wenn organische Substanz (z.B. Algen und Kleinkrebse) absterben und dabei sämtlicher Sauerstoff im Wasser aufgezehrt wird. Die Gase sind aber erst ab einer hohen Konzentration schädlich, weshalb eine Gefährdung von Menschen im Freien eher unwahrscheinlich ist. Allerdings kann z.B. Schwefelwasserstoff ab einer hohen Konzentration von 1.000 ppm durchaus zur Bewusstlosigkeit, Atemlähmung und Herzversagen führen.

Zurück zum Fragenkatalog